ARTROCK

KLETTERWAND­BAU

ArtRock schlägt Brücken zwischen der Vielfalt des Kletterns, höchsten Designansprüchen und Ingenieurskunst. Wer aus seiner Kletteranlage etwas ganz Besonderes machen will und hohe Ansprüche an Qualität und Design hat, ist bei uns genau richtig.

So wie bei unseren alpinen Erstbegehungen geht es bei uns immer um das Finden der perfekten Linie. Etwas Einzigartiges zu schaffen, das in Erinnerung bleibt und immer wieder begeistert.

KLETTERWÄNDE

Klettern hat sich von einer Trendsportart zu einem Breitensport entwickelt. Dutzende Anbieter mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen an Design und Qualität bevölkern den Markt. ArtRock ist in seiner mehr als 30-jährigen Geschichte dem Motto „Pure Climbing“ treu geblieben. Bei uns steht das Klettern im Mittelpunkt.

Mit viel Erfahrung und Know-how planen und bauen wir Kletterwände unterschiedlichster Größen – von kleinen Schulanlagen mit drei bis vier Routen für Kinder bis hin zu den größten Anlagen Europas mit bis zu 3.000 m2 Fläche. ArtRock zählt heute zu den weltweit führenden Kletterwandbauern.

KLETTERWAND FÜR ZUHAUSE

Eine Kletterwand selbst bauen oder von uns Unterstützungen erhalten – egal was du vorhast, bei uns bist du richtig.

Ein wahrer Traum für viele Kletterer ist die private Kletter- oder Boulderwand zu Hause. Bei uns bekommst du alles was du dafür brauchst. Du kannst dir die Einzelteile bei uns zusammenkaufen oder uns deine Kletterwand planen lassen. Auch montieren können wir sie dir. Du kannst dich auch für die freistehende fix und fertige FreeWall entscheiden, wie du sie hier siehst, oder dich für deine ganz speziellen Ansprüche bei uns beraten lassen.

In unserem Shop findest du gebohrte und beschichtete Paneele, die du nur noch anbringen musst, sowie alle Schrauben und anderes Zubehör, Griffe, Hangboards und andere Trainingsgeräte für deinen Home-Klettertraum.

BOULDERWÄNDE

Bouldern ist Klettern ohne Seil und Klettergurt – an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Boulderwänden. Man klettert immer in Absprunghöhe (max. 4,5 m). Aus dieser Höhe kann man ohne Verletzungsgefahr auf die darunter liegenden, ca. 30 cm dicken Weichbodenmatten abspringen.

Zum Bouldern benötigt man keine Vorkenntnisse. In Boulderhallen treffen sich Kinder, Jugendliche, Familien, Profis, Freunde und auch viele ältere Menschen, um gemeinsam zu trainieren. Und eine gute Zeit zu haben.